Wärmepumpe
Heizen im grünen Bereich
Unabhängig
Dank der kostenlosen und unerschöpflichen Umweltenergie, erzeugt Deine Wärmepumpe Energie, unabhängig von fossilen Brennstoffen und weiter steigenden Öl- und Gaspreisen.
Zukunftssicher
Mit einer Wärmepumpe bist Du gut gerüstet für die Zukunft. Sie erfüllt schon heute die immer höheren Anforderungen der Politik an die moderne Heiztechnik und Reduzierung von CO₂.
Effizient
Wärmepumpen arbeiten sehr effizient und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Im Schnitt können aus 1 kWh elektrischer Energie bis zu 5 kWh Wärmeenergie erzeugt werden. steigere den Wohlfühlfaktor in Deinem Zuhause!
Nachhaltig
Wärmepumpen beziehen ca. 75 % der Energie direkt aus der Umwelt. Damit sind sie die nachhaltigste Art, zu heizen. Nahezu klimaneutral wird die Wärmepumpe, wenn Du den Strom aus Deinem Photovoltaiksystem für Deine Wärmeenergie nutzt.
Staatliche Förderung
Profitiere von staatlichen Förderungen und erhalte bis zu 40% Zuschuss auf dein Wärmepumpenprojekt.
Mach Dein System komplett!
In Kombination mit einem Photovoltaiksystem erreichst Du maximale Autarkie und Unabhängigkeit. Setze auf ein umwelt - und energieschonendes sowie wirtschaftliches Gesamtsystem.
Perfekt in Kombination mit einem Photovoltaiksystem
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in eine zukunftsorientierte und umweltschonende Wärmeversorgung. Egal ob Neuprojekt oder Einbindung und Harmonisierung Deiner bestehenden Versorgung - wir sind Dein erster Ansprechpartner für Deine Wärmepumpe oder Brennstoffzelle.
Du profitierst durch langjährige Erfahrung in den Gebieten:
- Harmonieplanung & Komplettinstallation Deines Gesamtsystems
- Inkl. Elektronischer Anschluss von Wärmeerzeugern (Wärmepumpe & Brennstoffzelle)
- Zählertausch und Einbindung in Deine bestehende Hauptverteilungen
- Antragswesen sowie Kommunikation mit Netzbetreibern
- Fachgerechte Anmeldung Deiner Verbraucher
Effizient & ultraleise
Eine Wärmepumpe kann ausschließlich im Neubau installiert werden?
Falsch! Mittlerweile ist die Nutzung von Wärmepumpen in nahezu allen Gebäudetypen möglich und sinnvoll – vom Einfamilienhaus bis zu Gewerbegebäuden, sogar im unsanierten Altbau.
Luftwärmepumpen sind laut?
Das stimmt natürlich ebenso wenig! Allerdings kommt es auf die Wahl des richtigen Aufstellungsortes an. Dabei unterscheidet man zwischen der Innenaufstellung, der Außenaufstellung und einer Innen- und Außenaufstellung einer Split-Luftwärmepumpe.
Unsicher? Unsere Experten beraten Dich gerne. Individuell, persönlich und auf Dein Projekt zugeschnitten.